Banner Sakramente

Sakramente


Zeichen der Liebe Gottes

Taufe

An folgenden Tagen finden Taufen im Pastoralen Raum Rheda-Herzebrock-Clarholz statt:

St. Clemens Rheda:  1. + 3. Sonntag im Monat, 12.15 Uhr

St. Clemens Rheda:  2. + 4. Samstag im Monat, 16.30 Uhr

St. Christina Herzebrock: 2. Sonntag im Monat, 11.15 Uhr

St. Laurentius Clarholz: letzter Sonntag im Monat, 11.15 Uhr

Bitte melden Sie Ihre Taufe im zuständigen Pfarrbüro an (die Kontaktdaten finden Sie unter "Das sind wir") und bringen Sie das ausgefüllte Anmeldeformular (siehe Download), eine Kopie der Geburtsurkunde und Ihre Kontaktdaten mit. Für das Patenamt benötigen wir ein Taufzeugnis mit Firmeintrag.

 

Zusätzlich besteht das Angebot zur Taufbegleitung an folgenden Terminen:

Montag, 17.04.2023

Montag, 08.05.2023

Montag, 12.06.2023

Montag, 10.07.2023

Montag, 14.08.2023

Montag, 11.09.2023

Montag, 09.10.2023

Montag, 13.11.2023

Montag, 11.12.2023 

Jeweils um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Clemens.
Die Anmeldung hierzu erfolgt telefonisch bei Frau Gaby Sewerin:
05242  44144  oder  0172  2763781  

Liebe Eltern!

Im Namen unserer Pfarrgemeinde gratulieren wir Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes und wünschen Ihnen eine gute gemeinsame Zukunft.
Wir freuen uns darüber, dass Sie Ihr Kind zur Taufe bringen wollen, damit es in unsere Kirche und Gemeinde aufgenommen wird. Das ist wichtig für Sie –
es ist aber auch bedeutend für alle Christen und für unsere Gemeinde.

Sie treffen damit für Ihr Kind eine wichtige Entscheidung. Sie wollen, dass es von klein auf seinen Platz in der großen Familie der Christen hat, und Sie stellen es unter Gottes Schutz. Ihr Kind soll hineinwachsen in den Glauben an Jesus Christus , um darin Halt und Orientierung für sein ganzes Leben zu finden. Das Kind ist dabei zunächst ganz abhängig davon, dass Sie Ihren Glauben mit ihm teilen und an seinem Christsein mitarbeiten. Es lebt und wächst heran in der Atmosphäre des elterlichen Glaubens und seiner Gemeinde.

Mit der Bitte um Spendung der Taufe geben Sie der Kirche das Versprechen, Ihr Kind im Glauben zu erziehen. Bei dieser wichtigen Aufgabe möchten wir Sie unterstützen.
Wir laden Sie ein, sich mit anderen Eltern auf den Weg
zu machen. Unsere Gemeinde will Sie dabei begleiten. Bevor Ihr Kind getauft wird wollen unsere Taufbegleiterinnen mit Ihnen

• das Sakrament der Taufe verstehen lernen,

• die Symbole der Taufe (wieder)entdecken,

• wie kann Glauben an Ihr Kind weitergegeben
  werden.

Wir haben dafür eine Gesprächsrunde vorgesehen und möchten, dass wir einander kennenlernen, uns von unseren Erwartungen und Wünschen – vielleicht
auch Ängsten – mitteilen und so ein Stück Glauben miteinander leben.

Vielleicht haben Sie Bedenken und wissen nicht recht, was Sie erwartet. Auch wir sind gespannt auf Sie und bitten Sie, sich offenherzig auf unsere Taufbegleitung
einzulassen.

Die Großeltern und Paten Ihres Kindes sind – sofern es ihnen möglich ist – ebenfalls herzlich eingeladen. Auch auf Ihren Täufling freuen wir uns!

Ihre Taufbegleiter

Gaby Sewerin
Petra Swonke

 

Für die musikalische Gestaltung der Taufe dürfen Sie gerne die Johnny-Singers anfragen.
(Den Kontakt finden Sie unter "Vereine & Verbände" - St. Clemens)

 


Erstkommunion

Erstkommunionvorbereitung 2022 - 2023   

Wir laden alle Eltern, deren Kind jetzt im 3. Schuljahr ist und im Jahr 2023 mit zur Erstkommunion gehen soll, ganz herzlich zu einem 1. Elternabend ein.

Dienstag, 13.09.2022, 20.00 Uhr, St. Clemens Kirche Rheda  

Montag, 19.09.2022, 20.00 Uhr, St. Christina Kirche Herzebrock

Mittwoch, 21.09.2022, 20.00 Uhr, St. Laurentius Kirche Clarholz

Der Termin für den Elternabend darf unabhängig vom Wohnort ausgewählt werden.
Es müssen folgende Dokumente mitgebracht werden: 

- Anmeldung Erstkommunion RHC 2223
- Datenschutzerklärung Erstkommunion RHC 2223
- Taufbescheinigung ( wenn Ihr Kind nicht in einer der Gemeinden des Pastoralen Raumes getauft worden ist)

Für Rückfragen steht Gemeindereferentin Jennifer Bochert
(Telefon: 05245/8579600, Email: j.bochert@pr-rhc.de) gerne zur Verfügung.  

 


Firmung

Firmvorbereitung 2021 / 2022

Im Jahr 2022 wird Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB im Pastoralen Raum Rheda-Herzebrock-Clarholz das Sakrament der Firmung spenden.

Die Feiern werden an folgenden Terminen in der
Stadthalle Rheda-Wiedenbrück stattfinden:

Dienstag, 21.06.2022 – 16.00 und 18.00 Uhr

Mittwoch, 22.06.2022 – 16.00 und 18.00 Uhr

Alle Jugendlichen des Pastoralen Raumes, die jetzt das 9. und 10. Schuljahr besuchen, sind herzlich eingeladen sich auf die Firmung vorzubereiten..  

Die ersten Info-Veranstaltungen haben bereits stattgefunden.
Die interne Kommunikation im Rahmen der Firmvorbereitung findet über die Online-Plattform Crossiety statt.

Für Rückfragen steht Gemeindereferentin Jennifer Bochert gerne zur Verfügung.
Telefon: 05245 – 8579600
Email: j.bochert@pr-rhc.de  

Hier kannst Du die Datenschutzerklärung und das Begleitheft zur Firmvorbereitung downloaden:


Ehe

Bitte melden Sie die Eheschließung im zuständigen Pfarrbüro an.

Für die musikalische Gestaltung der Trauung dürfen Sie gerne die Johnny-Singers anfragen.
(Den Kontakt finden Sie unter "Vereine & Verbände"  - St. Clemens)

 

Ehevorbereitung in Rietberg

Das Dekanat Rietberg-Wiedenbrück lädt alle Paare am Freitag, 17.03., 19:30 bis 22:00 Uhr und Samstag, 18.03.2023, 14:00 bis 20:00 Uhr dazu ein, sich etwas Zeit für sich selber zu nehmen, sich auszutauschen und miteinander und mit anderen Paaren ins Gespräch zu kommen. Während des Seminars wechseln Paar- und Gruppengespräche sowie Diskussionen in der Gesamtrunde miteinander ab. Es geht nicht um trockene Wissensvermittlung, sondern um gelebte Erfahrungen in der Partnerschaft. An beiden Tagen bilden die Traufragen im Hochzeitsgottesdienst den roten Faden. Die Ehepaare Anne und Stefan Schneider, Grit und Peter Kade sowie der Priester, die die Veranstaltung als Team leiten, verstehen sich dabei als Wegbegleiter, die Impulse geben und eigene Erfahrungen einbringen. Der Kurs findet im Pfarrheim in Rietberg statt und kostet pro Paar 20,00 EUR (siehe Anhang).

ANMELDUNG
Dekanat Rietberg-Wiedenbrück
Tel.: 05241 222950-0
dekanat@rietberg-wiedenbrueck.de